Im Altarraum der Cosmaekirche wird ein neues Lesepult benötigt und auch der in die Jahre gekommene Kerzenständer für die Osterkerze soll ersetzt werden. Mit diesem Wunsch hat sich der Kirchenvorstand an Andreas Kasparek gewendet. Er ist Designer und entwirft in seinem Atelier Sinnobjekte – Gegenstände, die zur Einrichtung von geistlichen Räumen passen.
Nach einer gemeinsamen Begehung der Kirche und mehreren Gesprächen hat er einen Entwurf für ein neues Lesepult vorgelegt. Dieser Entwurf nennt sich „Der Überwinder“ und spielt darauf an, dass räumlich der weite Abstand aus dem langen Altarraum der Kirche bis zu den Bänken, in denen die Gemeinde sitzt, überbrückt werden muss. Gleichzeitig muss das Wort Gottes, das vom Pult aus gelesen wird, auch immer wieder neu seinen Weg in die Herzen der Menschen finden und dabei manche Hindernisse überwinden.
Die Formsprache des Entwurfs nimmt diesen Gedanken auf und setzt ihn um. Dabei wirkt das Pult, als wäre es aus einer langen Linie geformt und schwingt sich über die Treppenstufen des Altarraums auf bis zur Ablagefläche für die Bibel.
Im Entstehungsprozess um diesen Entwurf kamen weitere Ideen auf. So hat Andreas Kasparek sowohl einen zu dem Lesepult passenden Kerzenleuchter für die Gebetskerzen vorne in der Vierung als auch einen neuen Ständer für die Osterkerze entworfen. Und schließlich entstand der Vorschlag, für das Taufbecken eine Umrandung fertigen zu lassen, die das kostbare Stück schützt und gleichzeitig eine Möglichkeit zur Tauferinnerung bietet.
All das kann schon jetzt in computergefertigten Entwürfen betrachtet werden (s. Bilder in der Marginalspalte). In der Kirche selbst steht ein „Testpult“, gefertigt aus einem einfachen Material, um die Wirkung im Raum schon jetzt auf sich wirken lassen zu können.
Der Kirchenvorstand der Cosmaegemeinde möchte den vorgelegten Entwurf zur behutsamen Neugestaltung des Altarraums nach und nach umsetzen und bittet dafür um Spenden. Die Umsetzung aller Elemente des Projektes wird ca. 30.000 € kosten.
Nähere Informationen:
Pastor Jan-Peter Schulze | Telefon 04141 7791316
Sabine Dreyer | Telefon 04141 600735