kopfbild_cosmae

St. Cosmae-Nicolai

Zu unserer Gemeinde gehören die barocke Kirche Ss. Cosmae et Damiani in der Innenstadt (Öffnungszeiten hier) mit ihrer berühmten Huß-/Schnitger-Orgel sowie ein modernes Gemeindehaus am Bockhorster Weg 27, in dem sich u.a. die ev.-luth. Kindertagesstätte "Cosmae-Spatzen" mit Krippe und Hort befindet. Eine weitere ev.-luth.  Kindertagesstätte "Arche" liegt gleich neben der Kirche.

Wir möchten uns Ihnen auf diesen Seiten virtuell vorstellen und freuen uns natürlich auch, wenn Sie uns vor Ort besuchen oder Interesse haben, sich in einer der vielen Gruppen zu engagieren.

Haben Sie Fragen oder möchten uns etwas mitteilen? In der Rubrik "Unsere Pastoren" bzw. "Unsere Mitarbeiter/innen" finden Sie die Kontaktdaten!

SHANTY-GOTTESDIENST UND KAFFESTUV AM 15. OKTOBER

Am Sonntag, 15. Oktober 2023, steht die Stader Innenstadt wieder ganz im Zeichen der Shantychormusik.

Bereits im Gottesdienst um 10 Uhr werden in St. Cosmae die ersten Shantys zu hören sein. Es singen die Stader Hafensänger.

Direkt im Anschluss an die Gottesdienst eröffnet die "Kaffeestuv" in der Seitenkapelle, wo man es sich bis zum späten Nachmittag bei Kaffee, Kaltgetränken und leckerem selbst gebackenen Kuchen gutgehen lassen kann. Der Erlös ist für die Cosmae-Wilhadi-Stiftung bestimmt.

Direkt nach dem Gottesdienst sowie nachmittags um 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr werden außerdem Führungen auf den Cosmae-Kirchturm angeboten, Tickets zum Preis von 4 Euro (50% Ermäßigung f. Schüler) gibt es für die Nachmittagsführungen auch im Vorverkauf bei der Touristeninformation am Hafen (oder online unter www.stade-tourismus.de). Sie können nach Verfügbarkeit aber auch direkt zu Beginn in der Kirche beim Turmführer erworben werden.
Für die Führung nach dem Gottesdienst ist die Teilnahme nach dem "Windhund-Prinzip" spontan möglich (kein Vorverkauf).

NEUER COSMAE-KANTOR SUCHT EIN HAUS

Im März 2024 wird der Nachfolger für den dann in den Ruhestand tretenden langjährigen Cosmae-Kantor und Kreiskantor Martin Böcker seinen Dienst antreten.

Wissen Sie, wo ein passendes Einfamilienhaus zu verkaufen ist, in das er einziehen könnte? Melden Sie sich gern beim Kirchenvorstand St. Cosmae und informieren Sie ggf. auch andere Menschen, die vielleicht eine passende Immobilie kennen könnten.

Gesucht wird ein Haus mit ca. 4 Zimmern und ca. 120 qm Wohnfläche in Stade bzw. stadtnah.

Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe!

Ansprechpartnerin:
Karin Fischer, E-Mail: kafist11@icloud.com, Tel.: 04141 530178 (AB)

KIRCHENFÜHRUNGEN UND WANDLUNG DES GERTRUDEN-ALTARS

Kirchenführerin Cornelia Kenklies bietet im Sommerhalbjahr unter dem Motto "KircheKlock5" wieder spirituelle Kirchenführungen an - immer am 1. Dienstag im Monat um 17 Uhr.

Weitere Details unter diesem Link.

EINE SITZBANKHEIZUNG FÜR ST. COSMAE

Im Rahmen des diesjährigen freiwilligen Kirchgelds erbitten wir eine Spende für die Anschaffung von Sitzpolsterheizungen für die Kirchenbänke. Wir wollen mit Hilfe von Infrarot-Technologie nicht nur in erheblichem Umfang Energiekosten sparen, sondern zugleich einen wirkungsvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Der QR-Code führt Sie direkt zu einer Online-Spendenmöglichkeit. Mehr über das Vorhaben erfahren Sie unter diesem Link.

Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!

ADVENTLICHES SINGEN UND MUSIZIEREN 2023

Aus Gründen der Energieeinsparung werden Gottesdienste und kirchenmusikalische Veranstaltungen im kommenden Winter abwechselnd entweder in St. Cosmae oder in St. Wilhadi stattfinden. So muss nicht jede Kirche geheizt werden.

Das Adventliche Singen und Musizieren findet daher wie folgt statt:

  • St. Wilhadi, Sonntag, 3. Dezember (1. Advent), 17.30 Uhr
    Gruppe: Cameralis Stade, Leitung: Arne Westerhaus
    Organist: Martin Böcker
  • St. Cosmae, Sonnabend, 9. Dezember, 17.30 Uhr
    Gruppe: Bläserkreis St. Cosmae, Leitung: Nils Schraplau
  • St. Wilhadi, Sonnabend, 16. Dezember, 17.30 Uhr
    Gruppe: Lichterprozession für Familien
    Organist: Martin Böcker
    Geistliche Begleitung: Claudia Brandy
  • St. Wilhadi, Sonntag, 17. Dezember (3. Advent), 17.30 Uhr
    Gruppe: Anne Warnat mit Schulchor
    Organist: Martin Böcker
  • St. Cosmae, Donnerstag, 21. Dezember, 19 Uhr
    Chrismas Cantate von John W. Peterson
    Gospelchor Lightfire, Leitung: Sam Eu Jacobs

Am Sonntag, 10.12.23 (2. Advent), findet in St. Wilhadi die Aufführung des Messiah von Georg Friedrich Händel statt (Tickets sind über das STADEUM erhältlich) - daher kein "Adventliches Singen und Musizieren"!

ORGELFÜHRUNGEN UND KLEINE KONZERTE


Vom Frühjahr bis Herbst sowie in der Adventszeit - dieses Jahr vom 13.04. - 26.10.2023 sowie vom 30.11. - 21.12.2023 (voraussichtlich) - bieten wir  unter dem Titel "OrgelPunkt4" regelmäßig öffentliche Orgelvorführungen an, bei denen Sie immer um 16 Uhr die berühmte Huß/Schnitger-Orgel (1675) der St. Cosmae-Kirche etwas näher kennenlernen und einige Musikstücke hören können.

Der Eintritt ist frei, doch bitten wir herzlich um eine Spende zur Finanzierung der Kirchenmusik. Wenn es Ihnen möglich ist, empfehlen wir dafür einen Richtwert von 4 Euro.
 

Video der Huß/Schnitger-Orgel bei Youtube

Wenn Sie mögen, können Sie sich schon vorab einen ersten kleinen Eindruck von der Huß/Schnitger-Orgel verschaffen, denn bei Youtube finden Sie ein 5-minütiges Video mit kurzer Erläuterung durch unseren Kantor Martin Böcker. Klicken Sie einmal hier: ► Orgelvideo .


Stadtführung "Von Pfeifen und Trompeten"

Unter dem Motto „Von Pfeifen und Trompeten“ bietet STADE Tourismus GmbH in Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Cosmae eine ca. 90-minütige Sonderführung als Themenführung mit Orgelmatinee für Stade-Besucher und andere Interessierte an (auch für Gruppen zu Sonderterminen buchbar).

Eine Voranmeldung für offene Führungen ist bei der Tourist-Information erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Kontakt: Tel.: 04141 776980, Fax: 04141 7769830, E-Mail: info@stade-tourismus.de

MUSIK ZUM MITNEHMEN

Viele Menschen, die einmal den Klang der historischen Orgeln in St. Cosmae oder St. Wilhadi gehört haben, möchten sich diese Musik auch einmal zuhause anhören können. Wir bieten als "Musik zum Mitnehmen" eine Reihe von CDs an, die in unserer Kirche produziert wurden, sowie außerdem einige Bücher und DVDs/Videos. Sie können diese zu den Öffnungszeiten außerhalb der Gottesdienste direkt in der Kirche erwerben oder in der Christlichen Buchhandlung "Kapitel 17" in der Hökerstr. 17 (Fußgängerzone).

Wer sich speziell für Orgelmusik interessiert - und das vielleicht noch über die Stadt Stade hinaus - sollte den Internetauftritt der Orgelakademie besuchen, die ihren Sitz in Stade hat und deren künstlerischer Leiter Cosmae-Kantor Prof. Martin Böcker ist.

AUF DEN KIRCHTURM STEIGEN

ÖFF. FÜHRUNGEN VON OSTERN BIS ENDE OKTOBER!

Jedes Jahr besuchen über 70.000 Menschen außerhalb von Gottesdiensten und Veranstaltungen unsere Kirche. Die meisten sind Touristen, die sich an der wunderbaren Atmosphäre und der schönen Ausstattung erfreuen. Seit Mai 2013 gibt es außerdem ein besonderes Highlight: über 187 Stufen kann man auf den Kirchturm bis in die Turmlaterne steigen und von dort bei klarem Wetter einen weiten Blick bis zum Hamburger Hafen genießen. Dafür gibt es Termine an den Wochenenden, abends zum Sonnenuntergang oder Vollmond oder weitgehend "nach Wunsch" für feste Gruppen.

Ein ganz besonderer Tipp: An einigen Freitagen oder Samstagen finden um 17 Uhr kombinierte Turm- und Glockenführungen statt. Dabei besteht die Möglichkeit, beim Abstieg noch die Glocken "live" zu erleben: Zunächst erklingt gegen 17.55 Uhr das Zimbelgeläut, anschließend ein Choral-Glockenspiel. Es folgt das Angelus-Läuten: 7 Schläge der großen Betglocke ("Domina"). Zum Schluss erklingt ein klassisches Glockengeläut, bei dem meistens 2 - 4 der großen Glocken hin und her schwingen. Zwischendurch sind noch die Zeitglocken von oben aus der Turmlaterne zu hören. Gegen 18.15 Uhr endet das Erlebnis.

Für diese Termine, für die ein Aufschlag zum Ticketpreis in Höhe von 1 Euro (Kinder: 50 Cent) gilt, empfiehlt sich in jedem Fall die rechtzeitige Buchung eines Tickets über die Homepage www.stade-tourismus.de bzw. über die Touristeninformation am Hafen!

Die Terminübersicht der öff. Führungen finden Sie jeweils für einige Wochen im Voraus auf dieser Seite.Termine für feste Gruppen - s.u. -  sind zusätzlich möglich.

Schauen Sie gern einmal bei Tripadvisor vorbei, was Besucherinnen und Besucher über die Kirche und die Turmführungen sagen! Wir freuen uns auch über Ihr Feedback.

WICHTIGER HINWEIS:
Buchungen für feste Gruppen "zum Wunschtermin" sind direkt über Turmführerin Christina Reimann möglich (Kontakt: christina.reimann@ewetel.net). Das Entgelt je Führung / Gruppe beträgt in diesem Fall pauschal 36 Euro (Schülergruppen: 25 Euro), für kombinierte Turm-/Glockenführungen 48 Euro (Schülergruppen: 36 Euro).

Gottesdienste und Andachten

Do, 5. Oktober 2023 16:00 Uhr

OrgelPunkt 4

So, 8. Oktober 2023 11:00 Uhr

Innenstadt-Gottesdienst in St. Cosmae

Do, 12. Oktober 2023 16:00 Uhr

OrgelPunkt 4

So, 15. Oktober 2023 10:00 Uhr

Gottesdienst zum Shanty Festival in St. Cosmae

Do, 19. Oktober 2023 16:00 Uhr

OrgelPunkt 4

Do, 26. Oktober 2023 16:00 Uhr

OrgelPunkt 4

So, 29. Oktober 2023 11:00 Uhr

Innenstadt-Gottesdienst in St. Cosmae

So, 12. November 2023 11:00 Uhr

Innenstadt-Gottesdienst in St. Cosmae

So, 19. November 2023 11:30 Uhr

Kindergottesdienst St. Cosmae und St. Wilhadi

So, 26. November 2023 11:00 Uhr

Innenstadt-Gottesdienst in St. Cosmae

So, 26. November 2023 17:00 Uhr

Musik zum Ewigkeitssonntag

Do, 30. November 2023 16:00 Uhr

OrgelPunkt 4

termine-e.de

Kirche geöffnet

Ab dem 3. April 2023 wird die Cosmae-Kirche dank des Einsatzes der ehrenamtlichen "Kirchenfreunde" wieder bis Ende Oktober jeden Tag von 13 - 17 Uhr für Besucher geöffnet sein. Ein herzliches Willkommen!

Wann kann man auf den Kirchturm?

  • Öffentliche Turmführung im September 2023
  • Öffentliche Turmführung im Oktober 2023

Bis zu 12 Personen dürfen mit (bitte rechtzeitig in der Kirche sein!).

Bitte helfen Sie uns!

Wir planen eine Neugestaltung des Altarraums - zunächst die Anschaffung eines neuen Lesepults -  und freuen uns, wenn Sie uns unterstützen. Der QR-Code führt direkt zu einer Online-Spendenmöglichkeit. Weitere Details unter diesem Link.

Ohrenschmaus: Gesang und Orgel

Georg Poplutz, Tenor, und Jürgen Banholzer, Orgel:  Ausschnitte ihres Duo-Programms für Gesang und Orgel "Bist du bei mir", mit Werken von G. H. Stölzel/J. S. Bach, F. Tunder, D. Buxtehude u. a., aufgenommen am 13.08.2020 in der Kirche St. Cosmae et Damiani an der Huß/Schnitger-Orgel von 1675.

https://youtu.be/dS0-IG_FUPc

Wer nicht selbst auf den Turm kann, kann zumindest eine virtuelle Turmbesteigung machen. Durch Anklicken des Bildes mit den Glocken unter diesem Absatz startet ein Bericht des TV-Senders "Heimat Live", aufgenommen kurz nach der Neueröffnung des Turms im Jahr 2013.

Tickets erhalten Sie zum Preis von 4 € (Kinder bis einschl. 16 J.: 2 €) online unter www.stade-tourismus.de, bei der Touristeninformation am Stader Hafen oder bei Verfügbarkeit noch zu Beginn einer Führung direkt in der Kirche.

Sonderführungen für feste Gruppen (auch in Englisch, Französisch, Italienisch oder Norwegisch) sind wieder möglich.

Es versteht sich, dass Sie für eine Turmbesteigung ausreichend fit sein und nicht unter Höhenangst leiden sollten. Kinder unter 8 Jahren raten wir von einer Turmbesteigung ab.

Die Gruppengröße beträgt sowohl bei öffentlichen wie auch bei Sonderführungen während der Corona-Pandemie max. 8 Personen.

Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise im Schaukasten an der Kirche!