Auf diesen Seiten finden Sie übergemeindliche kirchliche Einrichtungen sowie kirchennahe Angebote. Klicken Sie bitte auch links in die Navigationsleiste.
-
Horstfriedhof
Der Kirchengemeindeverband Stade betreibt den seit 1789 bestehenden Horstfriedhof. Hier sind verschiedene Bestattungsformen möglich. Der parkähnliche Friedhof lädt ein zum Gedenken und ruhigen Nachdenken. Die vielen Gehölze bilden eine Grün-Oase inmitten der Stadt.
Bei der Erhaltung etwa historischer Grabmahle unterstützt auch die Siegel-Stiftung. -
Kirchenkreis Stade
Der Ev.-luth. Kirchenkreis Stade ist evangelische Kirche in der Metropolregion Hamburg an der unteren Elbe. Insgesamt sind es 47.000 Menschen, die hier glauben und leben. 13 Kirchengemeinden, eine große Gesamtkirchengemeinde in Kehdingen und übergemeindliche Einrichtungen tragen das kirchliche Leben vor Ort. Seit dem 1. Juni 2023 ist Dr. Marc Wischnowsky Superintendent im Kirchenkreis Stade.
-
Diakonieverband Buxtehude Stade
Der Diakonieverband der Ev.-luth. Kirchenkreise Buxtehude und
Stade ist ein Zusammenschluss von kirchlichen Beratungsstellen im
Landkreis Stade. Die Angebote reichen von Allgemeiner Sozialberatung über Schuldnerberatung bis zur Wärmestube. -
„Kapitel 17“ – christliche Buchhandlung und mehr
Die Bibel ins Gespräch bringen – dieses Ziel verfolgt die 1832 gegründete Stader Bibel- und Missionsgesellschaft e.V. und betreibt zu diesem Zweck das „Kapitel 17“ in der Stader Höckerstraße: eine christliche Buchhandlung, in der auch fair gehandelte Produkte vertrieben und regelmäßig Veranstaltungen wie Vorträge oder Lesungen angeboten werden.
-
ACK Stade
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) ist ein Zusammenschluss verschiedener Gemeinden, mit dem Ziel das ökumenische Miteinander zu bewahren, zu gestalten und zu fördern. Auch in Stade gibt es eine ACK-Gruppe.