St. Nicolai

"Das Tor ist offen - das Herz noch mehr!"

Wir freuen uns, Sie auf der Seite der St. Nicolai-Kirchengemeinde Bützfleth begrüßen zu können.
Bützfleth ist das Tor zu Kehdingen. Seit 1972 ist Bützfleth aber auch eine Ortschaft der Stadt Stade. In diesem weiten Rahmen bewegen wir uns: traditionell und offen, zwischen chemischem Industriegebiet und Milchviehwirtschaft.

Lernen Sie uns kennen.

Stellenausschreibung für die Pfarrstelle an St. Nicolai

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Nachfolge für unsere langjährige Pastorin. Die Stellenausschreibung finden Sie unter diesem Link.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jahresempfang

Wir möchten Sie ganz herzlich zu einem gemeinsamen Jahresempfang der Kirchengemeinde St. Nicolai und der Ortschaft Bützfleth am 25. Juni 2023 einladen. Nach dem Gottesdienst um 10 Uhr wollen wir bei einem Glas Sekt oder Selter miteinander und mit anderen ehrenamtlich Tätigen in den Vereinen und Institutionen Bützflehts ins Gespräch kommen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Abschied

Am 19. März wurde Pastorin Heike Kehlenbeck im Gottesdienst  von ihrem Dienst in den Gemeinden St. Nicolai und St. Cosmae entpflichtet. 

 

Nach 30 Jahren als Gemeindepastorin in Bützfleth wechsle ich noch einmal in eine neue Aufgabe. Ab 1. April werde ich als Seelsorgerin im Elbeklinikum in Stade tätig sein. Ich blicke zurück auf erfüllte Jahre in Bützfleth und im Stadtpfarramt Stade. Besonders dankbar bin ich für das große Vertrauen, das mir immer wieder entgegengebracht worden ist.

Als ich hier im November 1992 meinen Dienst aufgenommen habe, war ich Berufsanfängerin. Mit Ihrer und eurer Bereitschaft, euch auf mich einzulassen, bin ich mehr und mehr in meine Aufgaben hineingewachsen. Dafür sage ich herzlichen Dank. Und ich bitte alle, die ich übersehen, verletzt oder enttäuscht habe, aufrichtig um Verzeihung.

Ich habe sehr viele Menschen in Abschieden begleitet, getauft, getraut und konfirmiert. Mit Matthias Schlüter habe ich jährlich Jugendfreizeiten durchgeführt und dabei immer etwas miterleben dürfen von der Welt der Jugendlichen, von ihren Fragen und Interessen.In meine Zeit als Pastorin hier fallen die große Kirchensanierung und auch die Kapellensanierung. Seit 2011 war ich mit einem Viertel meiner Stelle auch Pastorin in St. Cosmae und hier besonders für den Bereich Schölisch verantwortlich. In Cosmae gehörte auch die Begleitung des Seniorenkreises zu meinen Aufgaben. Ich habe mit den dortigen Pastoren Ekkehard Heise und Götz Brakel zusammengearbeitet und in der Vakanz (Weggang von P. Heise) die Begleitung des Kirchenvorstandes in Cosmae übernommen. Nach der Wiederbesetzung der Pfarrstelle nach gut einem Jahr mit dem Pastorenehepaar Dorlies und Jan-Peter Schulze und der Mitarbeit von Pastorin Johanna Wutkewicz in Cosmae habe ich auch gerne mit diesen zusammengearbeitet.

Da ich seit Herbst 2021 mit einer halben Stelle den Superintendenten vertrete, hat meine Kollegin Dorlies Schulze die Beerdigungen, für die ich sonst verantwortlich wäre, übernommen. Sie ist damit für viele in der Gemeinde schon zu einer vertrauten Person geworden. Pastorin Dorlies Schulze wird nun auch die Vakanzvertretung übernehmen, bis die Stelle wieder besetzt ist.

Mein Mann und ich haben ein Haus in Bützfleth gekauft und werden dort wohnen bleiben. So verabschiede ich mich zwar aus meiner Aufgabe als Ortspastorin, nicht aber als Mitbürgerin der Ortschaft.

Ihre/eure Heike Kehlenbeck

Bitte warm anziehen

Wir alle müssen Energie einsparen. Wir heizen daher nur auf 14° C in der Kirche, so dass wir darum bitten, auf jeden Fall auf warme Kleidung zu achten. Sie können sich auch gerne eine Decke von zuhause mitbringen, wir halten aber auch einige in der Kirche bereit.

Die Länge der Gottesdienste wird auf die Temperatur abgestimmt werden, das heißt wir feiern während der Heizperiode kürzere Gottesdienste. Die geringe Heiztemperatur gilt auch für die Friedhofskapelle. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

 

Andachtsangebot

Seit einigen Monaten verschicken wir mittwochs Andachten per Mail. Sie werden geschrieben von Mitarbeiter*innen der evangelischen und katholischen Gemeinden in Stade.

Falls Sie dieses Angebot noch nicht kennen und Interesse daran haben, schicken Sie gern eine Mail an claudia.brandy@evlka.de, dann nehmen wir Sie in den Verteiler auf.

Ab Juli gibt es neue Anfangszeiten. Unsere Gottesdienste fangen dann um 9.30 Uhr an!

Kindergottesdienst

Unsere Kindergottesdienste finden bei gutem Wetter draußen, bei schlechtem Wetter in der Kirche  statt. 

Der nächste Kindergottesdienst findet am 18. Juni 2023 um 11.30 Uhr statt.

Im Juli und August machen wir Sommerpause.