kopfbild_cosmae

Unsere Gemeinde

Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Cosmae ist eine der beiden Stader Innenstadtgemeinden. Das Gemeindegebiet reicht von der Innenstadt zum Hohenwedel und nach Schölisch. Aktuell gehören etwa 3.450 Menschen zur Cosmae-Gemeinde. Zusammen mit St. Wilhadi und St. Nicolai (Stade-Bützfleth) bilden wir seit 2011 das Ev.-luth. Stadtpfarramt.

Das Herz unserer Gemeinde schlägt in der Kirche St. Cosmae et Damiani. Hier feiern wir regelmäßig Gottesdienst, hier erklingt die berühmte Huß/Schnitger-Orgel von 1675.

Für unser Gemeindeleben haben wir außerdem ein großes Gemeindehaus im Stadtteil Hohenwedel, Bockhorster Weg 27. Dort ist auch die Kindertagesstätte „Cosmae-Spatzen“ untergebracht. Eine zweite ev.-luth. Kindertagesstätte „Arche“ liegt gleich neben der Kirche.

Kommen Sie gerne vorbei – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Aktuelle Informationen aus dem Gemeindeleben finden Sie auch im Gemeindebrief.

St. Cosmae (et Damiani) oder St. Cosmae-Nicolai?

Ganz offiziell heißt unsere Kirche „Ss. Cosmae et Damiani“, da sie zwei Namenspatrone hat, nämlich St. Cosmas und St. Damian. In und um Stade sprechen die Menschen meistens aber schlicht von „St. Cosmae“ oder der „Cosmae-Kirche“.

Dass unsere Kirchengemeinde offiziell „St. Cosmae-Nicolai“ heißt, wissen nur ganz wenige und hat historische Gründe. Denn die Cosmae-Gemeinde hat im 19. Jahrhundert die damals aufgelöste Nicolai-Gemeinde beerbt, deren Kirche 1834 abgerissen wurde, deren Name aber nicht völlig in Vergessenheit geraten sollte. In der Öffentlichkeitsarbeit verwenden wir in der Regel nur die Kurzform „Kirchengemeinde St. Cosmae“ – auch um nicht mit der anderen Stadtpfarramtsgemeinde St. Nicolai in Stade-Bützfleth verwechselt zu werden.

Gemeindehaus

Unser Gemeindehaus liegt im Bockhorster Weg 27 im Stadtteil Hohenwedel (direkt gegenüber der Grundschule). Einen Stadtplanausschnitt finden Sie unter: www.openstreetmap.de

Das Gemeindehaus ist mit den Buslinien 2002 (Haltestelle Hirschgang) oder 2017 (Haltestelle Schule) erreichbar. Auf dem Gelände befinden sich ca. 12 Parkplätze.