kopfbild_cosmae

Kirchturm

Auf den Cosmae-Kirchturm steigen!

Öffentliche Führungen von April bis Oktober sowie im Advent

Jedes Jahr besuchen über 45.000 Menschen außerhalb von Gottesdiensten und Veranstaltungen unsere Kirche. Über 2.200 von ihnen erklimmen zusätzlich die 187 Stufen bis in die offene Kirchturm-Laterne. Von dort hat man bei klarem Wetter einen weiten Blick bis zum Hamburger Hafen.

Es versteht sich, dass man für eine Turmbesteigung ausreichend fit sein und nicht unter ausgeprägter Höhenangst leiden sollte. Kindern unter 8 Jahren sowie mobilitätseingeschränkten oder gesundheitlich beeinträchtigten Personen raten wir von einer Turmbesteigung ab.

Aufgrund einer entsprechenden Auflage dürfen Interessierte nicht allein auf den Kirchturm, sondern nur im Rahmen einer geführten Gruppe von max. 12 Personen. Ein Team ehrenamtlicher Turmführer*innen bietet dafür regelmäßig öffentliche Termine an (i.d.R. mittwochs um 16 Uhr, freitags um 16.45 Uhr, samstags um 13.30, 14.30 und 15.30 Uhr sowie sonntags um 13.30 und 15 Uhr; Dauer: ca. 45-55 Minuten). Eine Übersicht der genauen Daten und Zeiten finden Sie jeweils für einige Wochen im Voraus auf dieser Seite.

Hier der Link zu den öffentlichen Turmführungen:

WICHTIGER HINWEIS:
Aufgrund eines im Rahmen von Reparaturarbeiten in der Turmlaterne aufgestellten Gerüsts ist die Aussichtsplattform aktuell nur eingeschränkt zugänglich. Daher ist die Teilnehmerzahl vorübergehend - voraussichtlich noch bis Oktober 2025 - auf eine geringere Personenzahl pro Führung beschränkt.

Tickets erhalten Sie zum Preis von 4 € (Kinder und Jugendliche bis einschl. 16 J.: 2 €) online unter www.stade-tourismus.de, bei der Touristeninformation am Stader Hafen oder bei Verfügbarkeit noch zu Beginn einer Führung direkt in der Kirche.

Ein ganz besonderer Tipp: An einigen Samstagen finden um 17 Uhr kombinierte Turm- und Glockenführungen statt. Dabei besteht die Möglichkeit, beim Abstieg noch die Glocken live zu erleben: Zunächst erklingt gegen 17.55 Uhr das Zimbelgeläut, anschließend ein Choral-Glockenspiel. Es folgt das Angelus-Läuten: 7 Schläge der großen Betglocke. Zum Schluss erklingt ein klassisches Glockengeläut, bei dem meistens 2-4 der großen Glocken hin und her schwingen. Zwischendurch sind noch die Zeitglocken von oben aus der Turmlaterne zu hören. Gegen 18.15 Uhr endet das Erlebnis.

Für diese Termine, für die ein Aufschlag zum Ticketpreis in Höhe von 1 € (Kinder: 50 Cent) gilt, empfiehlt sich in jedem Fall die rechtzeitige Buchung eines Tickets über die Homepage www.stade-tourismus.de bzw. über die Touristeninformation am Hafen.

Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise im Schaukasten an der Kirche!

Schauen Sie gern einmal bei Tripadvisor vorbei, was Besucherinnen und Besucher über die Kirche und die Turmführungen sagen! Wir freuen uns auch über Ihr Feedback bei Google Maps.

Virtuelle Turmbesteigung

Durch den Klick auf den Play-Button erklären Sie sich damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Weitere Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Gruppenführungen

Sind Sie eine Gruppe und wünschen eine Führung zu einem speziellen Termin? Wir prüfen gern, ob dies möglich ist.

Die Kosten pro Führung/Gruppe betragen pauschal 36 € (Schülergruppen: 25 €), für kombinierte Turm-/Glockenführungen 48 € (Schülergruppen: 36 €).
Nach Absprache sind Gruppenführungen auch auf Englisch, Französisch, Italienisch oder Norwegisch möglich.

Ihre Ansprechpartnerin:

Christina Reimann
Tel.: 04141 86299