Friedhof

Friedhof 2

Träger des Bützflether Friedhofs ist die ev.-luth. St. Nicolai Kirchengemeinde in Bützfleth. Der Friedhof liegt zwischen Flethstraße und Tannenweg.

Die Ruhefrist beträgt aufgrund der schweren Marschbodenbeschaffenheit für Erdbestattungen 40 Jahre und für Urnenbestattungen 20 Jahre.

Auf unserem Friedhof gibt es eine eigene Trägergruppe. Hiermit wird die alte Tradition fortgesetzt, dass Nachbarn die Verstorbenen zu Grabe tragen. Im mehr bäuerlichen geprägten Moor war das noch länger möglich als im Ort Bützfleth selbst, wo mehr Menschen einer beruflichen Beschäftigung außerhalb nachgegangen sind. Heute übernehmen die ortsansässigen Träger diese immer noch sehr miteinander verbindende Aufgabe.

Die Bestattung auf Gemeinschaftsfeldern.
Die Bestattung auf Gemeinschaftsfeldern.

Folgende Bestattungsarten werden angeboten:

  • Reihengrabstätte
  • Wahlgrabstätte für Erd- oder Urnenbestattung
  • Erd- oder Urnenbestattung auf Gemeinschaftsfeldern
  • Wahlgrabstätten mit Teilpflege
Quelle: Fa. Walz - exemplarisches Foto der neuen Kolumbarien
Quelle: Fa. Walz - exemplarisches Foto der neuen Kolumbarien

Neue Möglichkeit der Urnenbeisetzung

Seit einiger Zeit besteht die Möglichkeit, die Urnen der Verstorbenen auf unserem Friedhof in den aufgestellten sog. Kolumbarien beizusetzen. In einem ansprechenden Umfeld, integriert auf dem Friedhof, mit Bäumen und einer Bank zum Verweilen und zum stillen Gedenken kann dies eine würdevolle Art der Urnenbeisetzung sein. Für weitere Informationen steht Ihnen gern Kirchenvorsteher Harry Mau (Tel. 0160 92030037) zur Verfügung.

Das Mausoleum

Wir haben beschlossen, das Mausoleum auf dem Friedhof sichtbarer zu machen und daher schon im letzten Jahr mit den Fällarbeiten der davor stehenden Koniferen begonnen. Inzwischen ist die Fläche vor dem Mausoleum neu angelegt mit Stauden. So gestaltet ist das Mausoleum jetzt ein echter Hingucker auf unserem Friedhof.

Auskünfte

(montags von 16.00 bis 18.00 Uhr und donnerstags von 9.00 bis 11.00 Uhr)

Pfarramtssekretärin Maja Philippi
Tel.: 04146/220

Anfahrt

Anschrift der Friedhofskapelle:

Flethstr. 16
21683 Stade

Parkmöglichkeiten sind sowohl auf dem Parkplatz am Friedhof als auch in der Flethstraße und dem Tannenweg (auf der rückwärtigen Seite des  Friedhofs gelegen, über den Erlenweg erreichbar).

Bitte beachten!

Auf dem Friedhof gibt es zum Tannenweg hin eine neue Pforte. Das alte Tor war abgängig und musste ersetzt werden. In der Zwischenzeit haben sich doch einige angewöhnt, den Weg über den Friedhof als Abkürzung zu nutzen. Weil dabei die neue Pforte störte, wurde der Weg durch die Neuanpflanzung der Hecke genutzt. Dieses Verhalten hat uns schon sehr verwundert. Wir bitten dringend darum, den Friedhof als Ort der Ruhe zu respektieren und vom Fahrrad abzusteigen und dieses auf dem Friedhof zu schieben, wenn ein Grab besucht wird. Alle, die den Weg über den Friedhof nur als Abkürzung nutzen, fordern wir auf, außen herum zu fahren.

Wiederholt ist es zur Ablagerung von Wildmüll im und neben dem Container am Friedhof gekommen. Das ist ausgesprochen ärgerlich, weil die Kosten zur Müllbeseitigung von allen Nutzern des Friedhofes zu tragen sind.