Stille Nacht?
Der Posaunenchor sucht Verstärkung!
Es ist zwar noch ein dreiviertel Jahr hin bis zur Advents- und Weihnachtszeit, doch der Johannis-Posaunenchor hat den 24.12. bereits im Blick: wir suchen dringend Verstärkung, damit „Stille Nacht“ im Gottesdienst ein schönes Lied bleibt und nicht beklemmende Stille!
Der Posaunenchor ist mittlerweile auf 6 Bläser geschrumpft, doch wir möchten auch weiterhin Gottesdienste zu Himmelfahrt, Pfingsten, Erntedank und Heilig Abend musikalisch begleiten und auch andere Einsätze bestreiten können, z.B. beim Goldaper Museum. Denen sind wir nachhaltig dankbar für zwei Instrumente und eng verbunden.
Somit möchte ich herzlich pausierende/ehemalige Posaunenchorbläser einladen, wieder aktiv mitzuwirken. Helft uns, dass diese Gruppe weiter bestehen und diesen besonderen Klang der Blechblasinstrumente beisteuern kann. Wir proben donnerstags 18:00 – 19:30 Uhr in der Kirche.
Auch interessierte Kinder, Jugendliche oder Erwachsene möchte ich ansprechen: Gerne können wir einen Termin zum Kennenlernen der Instrumente vereinbaren. Eine Anfängergruppe könnte donnerstags vor der Hauptprobe stattfinden mit kostengünstigem Instrumentalunterricht.
Ein Imagefilm (https://www.youtube.com/watch?v=9WUjJ-czsfI) erläutert, was Posaunenchorblasen bedeutet: ein großes Netzwerk Gleichgesinnter, die Spaß am Musizieren haben. Das Repertoire umfasst nicht nur Choralmusik, sondern verschiedenste Stilrichtungen von alter bis moderner Musik.
Übrigens können Instrumente von der Johannis-Gemeinde ausgeliehen werden. Seit drei Jahren warten beispielsweise diese beiden Instrumente darauf, gespielt zu werden, und wir haben weitere (hohe und tiefe) Instrumente für interessierte Spieler. Es wäre doch zu schade, wenn der Johannis-Posaunenchor im 66. Jahr seines Bestehens eingehen würde.
Vielleicht haben Sie ja auch im Bekanntenkreis Personen, die sich für den Posaunenchor begeistern könnten? – Wir freuen uns.
Thomas Hoop