Kirchenfreunde St. Wilhadi

Wir sind stolz auf unsere St. Wilhadi-Kirche in Stade!

Gäste staunen über die große, helle, dreischiffige gotische Hallenkirche aus dem 14. Jahrhundert. Ursprünglich erbaut und ausgestattet als katholische Bischofskirche, wurde sie schon 1529, sehr bald nach der Reformation, evangelisch-lutherisch.

Besucher interessieren sich besonders für unsere Hauptorgel, erbaut von Erasmus Bielfeldt in den Jahren 1731 bis 1736, aber auch für die neue Steinhoff-Chororgel von 2019. Also gehört ein Besuch der St. Wilhadi-Kirche zum Programm der vielen Touristen. Zu ihrer großer Enttäuschung ist die Kirche aber nicht immer geöffnet.

Ja, leider ist es in der heutigen Zeit nicht möglich, die Kirche ohne Aufsicht einfach aufzuschließen – und deswegen gibt es die Kirchenfreunde! Wir bemühen uns, die Kirche von montags bis samstags, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr, für Besichtigungen und zur persönlichen Andacht, als Stätte der Ruhe im Trubel des Innenstadtkerns, mit Glück auch zu den Klängen der Orgel, offen zu halten. Wir heißen Gäste willkommen und antworten gerne auf Fragen zu unserer Kirche und zu unserer Gemeinde.

Wir Kirchenfreunde genießen den besonderen Raum, die Beschäftigung in Ruhe und manchmal mit Trubel, die interessanten Gespräche. So erfahren wir, wie wertvoll unser ehrenamtliches Engagement ist. Pro Tag zählen wir manchmal mehr als 100 Besucher, im Juli 2025 zählten wir mehr als 2000 Besucher! Alle zwei Monate an einem Donnerstag treffen wir uns zum Austausch bei Kaffee und Kuchen in der Kirche. In unseren Dienstplan tragen wir uns digital oder am Tisch der Küsterin auf Papier ein. Die meisten von uns übernehmen eine Aufsicht pro Woche, entweder von 11 bis 13.30 Uhr oder von 13.30 bis 16 Uhr. Aber: wir sind zu wenige, um die wünschenswerten Zeiten pro Woche zu besetzen.

Haben Sie Lust, uns und vor allen Dingen die St. Wilhadi-Kirche zu unterstützen? Genießen Sie als Kirchenfreund ganz exklusiv die Kirche!  Kirchenfreunde werden in die Aufgabe eingeführt, geschult, begleitet – und gehört! Kommen Sie einfach mal vorbei oder melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Sie!

Ansprechpartner

Pastorin Ann-Katrin Hamsch

  • 04141 6603696
  • ann-katrin.hamsch@evlka.de

 

Ortrun Steinemann vom Kirchenvorstand

  • ortruns@freenet.de