Einmal im Leben König
Die Sternsinger-Aktion ist eine ökumenische Tradition in Stade. Kinder ab 8 Jahren und auch Jugendliche können daran teilnehmen.
Zu Beginn eines jeden Jahres ziehen die Sternsinger von Haus zu Haus, um den Menschen den Neujahressegen zu bringen, zu singen und um Spenden zu sammeln für ein spezielles Kinderprojekt in ärmeren Ländern. Dazu gibt es zu Beginn einen Aussendungsgottesdienst und am 6. Januar wird die Aktion üblicherweise in einem Einholungsgottesdienst abgeschlossen.
An den Tagen dazwischen werden kleine Gruppen die Menschen zuhause und in Seniorenheimen besuchen. Außerdem wird der Stader Bürgermeister als Vertreter des Stader Rates von den Sternsingern Besuch erhalten.
Schade, wer es sich entgehen lässt, einmal im Jahr ein König, ein Engel oder ein Sternenträger zu sein....
Für die Kinder und Jugendlichen, abger auch für die begleitenden Eltern ist es eine besondere Erfahrung, die Nachbarn und Senioren in unseren Seniorenheimen zu besuchen, den Segen Gottes zu bringen, dabei für notleidende Kinder zu sammeln und gleichzeitig große Freude zu bereiten - so bekommt das neue Jahr einen unvergesslichen Anfang!
Da wir nicht aus dem Stehgreif heraus singen und natürlich auch den Menschen erklären wollen, für welchen Zweck wir sammeln, gibt es ein Vorbereitungstreffen für alle.
Gesucht werden dafür immer:
- Kinder und Jugendliche, die Lust am Singen haben und den Segen in die Häuser tragen wollen (die königlichen Gewänder werden von uns gestellt).
- Jugendliche und Erwachsene, die das Vorbereitungstreffen mit gestalten wollen und
- Jugendliche und Erwachsene, die zumindest für einen Vor- oder Nachmittag bereit sind, eine kleine Gruppe bei ihren Besuchen zu begleiten.
Dafür bitte jeweils bis Mitte November anmelden. Auf diesem Weg können vorab ggf. auch Fragen geklärt werden.
Kinder, die schon einmal dabei waren sind wieder herzlich eingeladen. Es ist schön, wenn schon einige Erfahrung haben. Wer Lust hat mitzumachen, melde sich bei Diakonin Eileen Meyer.