Männertreff

Im Gemeindehaus Bockhorster Weg gibt es seit vielen Jahren an jedem 3. Mittwoch im Monat ab 19.30 Uhr für zwei bis drei Stunden den Männertreffpunkt. Dort wird über ein breites Themenspektrum diskutiert: die Palette reicht von Arbeit/Beruf, Erziehung, Generationengerechtigkeit und Sozialstaat bis zu Spiritualität und dem Umgang mit Leid und schwerer Krankheit.

Raum ist auch für sehr persönliche Themen, die gerade jemanden stark beschäftigen oder ihm auf der Seele liegen. Tabu sind lediglich parteipolitische Diskussionen und tumbe Männerwitze. In lockerer Folge laden die Männer auch externe Referenten zu den unterschiedlichsten Themen ein.

Neben solchen Angeboten „für den Kopf", organisieren die Männer auch regelmäßig Angebote für den Körper, beispielsweise Fahrradtouren oder gemeinsame Koch-Abende in einer Profi-Küche, wo anschließend die selbst-kreierten, mehrgängigen Menüs gemeinsam verzehrt werden.

Die Organisation solcher Treffen und Veranstaltungen übernehmen die Männer in Eigenregie, wobei sich jeder, der möchte, nach seinen Neigungen und Fähigkeiten einbringen kann.

Neue Männer, gern auch jüngere ab ca. 30 Jahren, sind immer herzlich willkommen!

Kontakt

Wer sich noch weiter informieren oder nur einmal "schnuppern" möchte oder schon Lust hat beim Männertreffpunkt mitzumachen, kann sich gern an  Gustav-Adolf Deutelmoser wenden (Tel.: 04141 83677).

nach-gedacht

"nach-gedacht" heißt eine Reihe kurzer Videos zu unterschiedlichen Themen bei Youtube mit Henning Busse, Landespastor für Männerarbeit, sowie einem Musiker-Duo.

Alle Videos, Texte und Informationen gibt es unter www.nach-gedacht.info

Einfach `mal anklicken!

https://youtu.be/eCJT-yPt17c